www.Office-Loesung.de - Das Forum für alle Office-Komponenten
Zum Inhalt
von neopa » 24. Sep 2017, 12:45
von Luc$:-? » 23. Sep 2017, 06:04
von neopa » 22. Sep 2017, 12:23
von lupo1 » 22. Sep 2017, 11:27
neopa hat geschrieben:Der überzeugendste Vorteil dessen besteht für mich darin, bei notwendiger Anpassung der Formel an andere/neue Bedingungen nur einmalig die Formel ändern zu müssen und dies nicht für zig Tabellenblätter.
von neopa » 22. Sep 2017, 11:23
eigentlich sollte man diesen Test nun noch mal machen mit dem Arbeitsblatt vor dem !.
Ich hab jetzt testweise mal in test_ben_Formel.xls die globalen benannten Formeln in lokale zurückverwandelt. Danach die Datei zunächst nochmal als xls abgespeichert. Diese neu aufgerufen und dann als xlsx-Datei abgespeichert, geschlossen und wieder neu aufgerufen. Da tritt das von mir vorhin beschriebene Problem nicht auf. Somit kann ich Deine Erinnerung betätigen, offensichtlich hatte Excel vor 2010 ein Problem mit global def. benannten Formeln.
so etwas mache ich nur in Ausnahmefällen, denn das wird kaum mal wirklich benötigt. Für die allermeisten Global-Fälle reicht doch auch die Definition als Name der Mappe! Ansonsten könnte man ja immer denselben Namen für jedes betroffene Blatt definieren
von Luc$:-? » 22. Sep 2017, 01:22
von lupo1 » 21. Sep 2017, 19:44
von neopa » 21. Sep 2017, 19:34
von lupo1 » 21. Sep 2017, 18:29
von slowboarder » 21. Sep 2017, 18:23
von lupo1 » 21. Sep 2017, 16:57
von neopa » 21. Sep 2017, 16:47
von lupo1 » 21. Sep 2017, 16:24
von neopa » 21. Sep 2017, 16:16
wenn ich einen definierten Namen mit !A1 editieren will, in manchen Fällen die Bezüge verschoben sind
von Luc$:-? » 21. Sep 2017, 16:16
Nach oben