Konvertierungsprobleme von Access 97 auf 2010
|
Autor |
Nachricht |
Zahlenheinz
Officeglupschauge

Verfasst am: 11. Apr 2014, 17:08 Rufname: Glupschi
Wohnort: NRW
|
|
Version: Office 2010 |
|
Hallo Miteinander,
Jetzt habe ich endlich mal eine "aktuelle" Access Version und dann klappt nichts mehr.
Habe ich in Access 97 immer alles schön mit der Arbeitsgruppe über die
WRKGADM.EXE gearbeitet und alles Zugriffe gesteuert, so muss ich nun
feststellen dass die Arbeitsweise ganz anders ist.
Jetzt will ich meine Datenbanken nach 2010 konvertieren aber so einfach ist
das ja nicht. Wenn ich im Internet die Suche benutze finde ich nur
Kauderwelsch
Weiß jemand für mich Rat? Das fände ich toll
Das Problem muss doch sicherlich schon irgendwo aufgetaucht sein?
Vor allen Dingen mache ich mir Sorgen wie ich mit 2010 die Zugriffe
vernünftig steuern soll? Es soll ja nicht jeder Anwender alles machen dürfen?
_________________ viele nette Grüsse
Zahlenheinz
LIEBER GRAS RAUCHEN (statt Heu schnupfen!)
|
|
me!name
Im Profil kannst Du frei den Rang ändern
Verfasst am: 11. Apr 2014, 23:31 Rufname:
|
|
Zahlenheinz
Officeglupschauge

Verfasst am: 15. Apr 2014, 11:55 Rufname: Glupschi
Wohnort: NRW
|
|
Version: Office 2010 |
|
Zahlenheinz am 15. Apr 2014 um 11:51 hat folgendes geschrieben: | Hallo C,
Das verschlüsselte Speichern kommt ja eigentlich erst später,
zuerst brauche ich die Daten aus der 97 Datenbank in der neuen,
2010´er Version. Ich habe die Daten nun einfach aus der geöffneten
Datenbank nach 2010 importiert.
Natürlich poppen gleich die ersten VBA-Fehlermeldungen auf..  |
1. Meldung beim Beenden der 2010´er Datenbank
Zweck: Access speichert eine Kopie der Datenbank in einen separaten
Ordner, mit dem Anwendernamen im Dateinamen, zwecks Datensicherung.
Fehlermeldung hat folgendes geschrieben: | Fehler beim Kompilieren:
Benutzerdefinerter Typ nicht definiert. |
Code: | Public Function CopyFileFSO(strSourceFile As String, strTargetFile As String _
, Optional boolOverwrite As Boolean = True)
'*******************************************
'Name: CopyFileFSO (Function)
'Purpose: Datei kopieren
'Author: Tommyk
'Date: März 11, 2004, 04:15:02
'Inputs: strSourceFile=Pfad und Name der Quelldatei,
' strTargetFile= Pfad und Name der Zieldatei
' boolOverwrite= vorhandene Dateien werden überschrieben
'Output:
'*******************************************
On Error GoTo Err_Handler
Dim oFSO As New FileSystemObject
If boolOverwrite = True Then
oFSO.CopyFile strSourceFile, strTargetFile
Else
oFSO.CopyFile strSourceFile, strTargetFile, False
End If
Err_Handler_Exit:
Exit Function
Err_Handler:
Dim strErrString As String
strErrString = "Error Information..." & vbCrLf
strErrString = strErrString & "Error#: " & Err.Number & vbCrLf
strErrString = strErrString & "Description: " & Err.Description & vbCrLf
MsgBox strErrString, vbCritical + vbOKOnly _
, "Error in Function: CopyFileFSO"
Resume Err_Handler_Exit
End Function |
_________________ viele nette Grüsse
Zahlenheinz
LIEBER GRAS RAUCHEN (statt Heu schnupfen!)
|
|
Willi Wipp
Moderator

Verfasst am: 15. Apr 2014, 12:04 Rufname:
Wohnort: Raum Wiesbaden
|
|
Version: Office 2010 |
|
Hi Zahlenheinz,
schau mal im VBA-Editor unter Extras -> Verweise
_________________ Eine kurze Rueckmeldung waere nett
SL Willi Wipp
(Anleitung fuer das Anhaengen von Dateien: Klicke links auf [www], Gaeste muessen sich dafuer anmelden)
|
|
Zahlenheinz
Officeglupschauge

Verfasst am: 15. Apr 2014, 15:32 Rufname: Glupschi
Wohnort: NRW
|
| |
Version: Office 2010 |
|
Hallo Willi,
Je öfter ich die Liste auf und abscrolle umso mehr flimmert es vor meinen Augen,
ich komme nicht drauf, wo ich den Haken setzen muss
edit: ah Microsoft Sripting Runtime...
_________________ viele nette Grüsse
Zahlenheinz
LIEBER GRAS RAUCHEN (statt Heu schnupfen!)
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
|
Verwandte Themen |
Forum / Themen |
Antworten |
Autor |
Aufrufe |
Letzter Beitrag |
 |
Access Formulare: Verschachtelte Unterformular Access 2010 |
18 |
chris374 |
8663 |
20. Nov 2013, 21:33 MissPh!  |
 |
Access Tabellen & Abfragen: Entwurfsansicht bei Abfragen unter Access 2010 |
0 |
SSchaffer2 |
196 |
23. Okt 2013, 09:43 SSchaffer2  |
 |
Access Formulare: Access 2010 - Steuerelemente Assistent wird nicht angezeigt |
6 |
UA_new |
5244 |
08. Aug 2013, 16:33 Gast  |
 |
Access Tabellen & Abfragen: Makro Zeitgesteuert ausführen Access 2010 |
10 |
sammy65 |
426 |
21. Jun 2013, 11:27 sammy65  |
 |
Access Tabellen & Abfragen: Doppelte Einträge in Access 2010 vermeiden |
9 |
Frage121212 |
859 |
29. Jan 2013, 14:36 Frage121212  |
 |
Access Tabellen & Abfragen: ich kann mit access 2010 keine Gruppierungen mehr durchführe |
3 |
juhki11 |
197 |
04. Jan 2013, 11:38 juhki11  |
 |
Access Tabellen & Abfragen: Access 2010 Abfragen - Felder für Kriterien per Inputbox |
2 |
Froschn |
422 |
13. Dez 2012, 16:41 Froschn  |
 |
Access Tabellen & Abfragen: autoexec - Formular als Vollbild mit Access 2007/ 2010 |
8 |
dergrieche |
2185 |
08. Mai 2012, 14:40 dergrieche  |
 |
Access Tabellen & Abfragen: Fehler bei copieren von Daten von Excel in Accesstable 2010 |
5 |
ACC2010-IM |
402 |
03. Mai 2012, 18:45 kyron9000  |
 |
Access Tabellen & Abfragen: Access 2010: Parameterabfrage |
1 |
Grindeloh |
1935 |
16. Feb 2012, 20:18 Sonneschein  |
 |
Access Formulare: Ungebundene Tristate Checkbox mit Default-Wert, Access 2010 |
1 |
hannesd |
1928 |
11. Jan 2012, 13:15 Gast  |
 |
Access Tabellen & Abfragen: Format-Befehl in Access 2010 anders?Wie bekomme ich das hin? |
4 |
kaineanung1 |
1945 |
15. Nov 2011, 16:17 Gast  |
|
|