Rettet die Foren: Petition gegen Abmahnungen
|
Autor |
Nachricht |
faßnacht(IT);
www.Office-Loesung.de Administrator

Verfasst am: 07. Dez 2009, 02:04 Rufname: Peter
|
|
|
|
Liebe Leser,
für dieses und andere Foren gilt, dass Benutzer und Mitglieder Gesetze verletzen können. Solche Fehler versuchen wir zu unterbinden. Sollte doch einmal ein Text gegen unsere Regeln Gesetze misachten, entfernen wir ihn so schnell wie möglich. Natürlich kann so etwas übersehen werden.
Natürlich kann uns ein Geschädigter per Mail oder telefonisch erreichen. Er kann aber auch einen Anwalt beauftragen eine Abmahnung zu schreiben. Das kostet in der Regel vierstellige Beträge. Schlimmer ist noch die Unterlassungserklärung, die zum Ruin führt, sobald sich ein Gesetzesverstoß wiederholt.
Rettet die Foren
Besserung verspricht eine Petition zum Thema Abmahnungen:
Die erste Information über eine Übertretung soll kostenfrei bleiben, sofern sie fristgerecht ausgeräumt wird.
Unterschreiben 50.000 Mitzeichner die Petition muss sich der Bundestag mit der Petition befassen. Bis heute gibt es schon über 5.000 Unterstützer, aber es bleibt nur noch kurze Zeit.
Hier ist die Seite des Bundestages zur Petition zum Schutz vor Abmahnungen
Viele Grüße vom Admin
Peter
|
|
waldwuffel
Hardware & OS, Sicherheit

Verfasst am: 07. Dez 2009, 21:41 Rufname:
Wohnort: Bergisch Gladbach
|
| |
|
|
Moin, Peter,
ich habe mir einen Account eingerichtet und die Petition mitgezeichnet. Möge sie genug Stimmen zusammen bekommen !!!
Gruß,
wuffel.
_________________ Dein Feedback ist mein täglich' Brot - lass mich nicht verhungern ...
|
|
silex1
User mit gefährlichem Halbwissen

Verfasst am: 07. Dez 2009, 21:51 Rufname: steht im Ausweis
|
|
|
|
Hallo Peter,
Zeit wurde es, diese Petition! Nun nur noch fleißig petitieren?
Zitat: | Ihre Stimme wurde vom System unter der Mitzeichnungsnummer 5873 erfasst |
_________________ LG, René und seine 3 Gehirnzellen
Es ist gut, dass wir nicht in die Zukunft blicken können! Wir hätten sonst keine!
|
|
mathmanne
guter Anfänger

Verfasst am: 08. Dez 2009, 19:19 Rufname: Manne
Wohnort: Weimar / Thüringen
|
|
|
|
Hallo Peter,
wie kann man die Petition unterstützen ? Ich muß mich da im angegebenen Link registrieren und dann ? Da gibt's bestimmt doch mehrere Petitionen. Kann ich mir dann eone aussuchen, oder wie läuft es dann ?
Gruß Manne
_________________ Wenn die Klügeren immer nachgeben, regieren bald die Dümmeren die Welt !
Sie haben zu oft nachgegeben !
Gott liebt die Dummen, deshalb gibt auch so viele.
|
|
waldwuffel
Hardware & OS, Sicherheit

Verfasst am: 08. Dez 2009, 20:18 Rufname:
Wohnort: Bergisch Gladbach
|
| |
|
|
Hi,
nachdem Du Dich registriert hast, bekommst Du eine Mail an die Adresse, die Du angegeben hast. Darin ist ein Link angegeben, auf den Du klicken musst, um Ddie Registrierung abzuschließen.
So weit, so bekannt. Ich habe anschließend nochmal auf Peters Link zur Petition hier im Forum geklickt und kam direkt zur entsprechenden Seite. Dann musst Du nur noch auf "Petition mitzeichen" klicken und das war's !
Gruß,
wuffel.
P.S. : Evtl. kommt eine Fehlermeldung "Die Petition konnte nicht mitgezeichnet werden. Bitte versuchen Sie es später noch einmal." Konkret: danach einfach ein paar Sekunden warten und [F5] drücken.
_________________ Dein Feedback ist mein täglich' Brot - lass mich nicht verhungern ...
|
|
mathmanne
guter Anfänger

Verfasst am: 08. Dez 2009, 21:45 Rufname: Manne
Wohnort: Weimar / Thüringen
|
|
|
|
mathmanne am 08. Dez 2009 um 20:13 hat folgendes geschrieben: | Salve Wuffel,
danke für die schnelle Antwort und Erläuterung. Ich bin schon registriert und bin auf jeden Fall dabei.
Ich seh' dies ähnlich, daß diese Abmahnungen und Unterlassungsklagen nur eine lukrative Einnahmequelle für clevere Anwälte sind, die keine anständige Arbeit nachgehen. Ein Hinweis auf Unkorrektheiten müßte doch für das erstw Mal ausreichend sein.
Und war's dann mit der verfassungsverbrieften Meinungsfreiheit, wenn ich mich über etwas oder jemanden negativ äußere ? Das hatten wir schon mal im 1000jährigen Reich und 40 Jahre Sozialismus.
Ich glaube, ich muß auch eine Petition zur Verschlankung der (!) Parlamente und Senate u.ä. und deren Finanzierung starten, die nach den Prozentzahlen der tatsächlichen zur Wahl gegangen Personen aufgestellt werden.
Wer würde mich da unterstützen ?
Gruß Manne |
Salve,
ich bin Nr. 60xx !
Wann läuft die Petition aus ?
Gruß Manne
_________________ Wenn die Klügeren immer nachgeben, regieren bald die Dümmeren die Welt !
Sie haben zu oft nachgegeben !
Gott liebt die Dummen, deshalb gibt auch so viele.
|
|
""
Im Profil kannst Du frei den Rang ändern
Verfasst am: 09. Dez 2009, 09:19 Rufname:
|
|
|
|
Zitat: | Petition: Schuldrecht - Kostenfreiheit bei fristgerechter Beseitigung des Abmahngrundes (6088)
Bestätigung der Mitzeichnung
Sie haben erfolgreich die Petition Schuldrecht - Kostenfreiheit bei fristgerechter Beseitigung des Abmahngrundes mitgezeichnet. Ihre Stimme wurde vom System unter der Mitzeichnungsnummer 6145 erfasst.
Zur Sicherheit wird diese Bestätigung zusätzlich an Ihre im System hinterlegte E-Mail Adresse gesendet.
Sollten Sie die Mitzeichnung der genannten Petition nicht beabsichtigt haben und dennoch diese E-Mail erhalten, so bitten wir Sie, uns unter post.pet@bundestag.de zu kontaktieren. |
Und schön weiterstimmen Leute
Gruss Georg
_________________ "Unergründlich zuweilen Excel zu sein scheint - möge das Forum mit Dir sein"
|
|
webscorpion70
Im Profil kannst Du frei den Rang ändern
Verfasst am: 09. Dez 2009, 17:28 Rufname:
|
|
Löwi
Im Profil kannst Du frei den Rang ändern
Verfasst am: 09. Dez 2009, 20:04 Rufname:
|
|
|
|
Es sind noch 3 Wochen, ob da die nötige Anzahl Unterschriften zusammenkommt?
Ich habe mich jedenfalls registriert und gestimmt. Vielleicht sollte man auch in anderen Foren (die ich sehr selten nutze) dafür werben?
_________________ Gruß Löwi
|
|
CaBe
Word-Kenner und Excel-Anwender

Verfasst am: 10. Dez 2009, 22:06 Rufname: Carsten
Wohnort: Bremen
|
|
|
|
Nummer 6421 hat auch gezeichnet.
_________________ Freundlichst,
Carsten
Keine Antwort wäre wirklich schade!
|
|
degru
Einsteiger

Verfasst am: 14. Dez 2009, 12:50 Rufname:
Wohnort: Berlin
|
|
|
|
Nummer 7173 hat soeben unterzeichnet.
MfG Detlef
_________________ Alles was nicht unmittelbar zum Tod führt dient der Abhärtung !
|
|
etron795
Excel-Bastler

Verfasst am: 15. Dez 2009, 21:52 Rufname:
Wohnort: Hamburg
|
|
|
|
Hallo @,
ich bin auch dabei ...
Zitat: | Sie haben erfolgreich die Petition Schuldrecht - Kostenfreiheit bei fristgerechter Beseitigung des Abmahngrundes mitgezeichnet. Ihre Stimme wurde vom System unter der Mitzeichnungsnummer 83XX erfasst.
|
Ich bin ja kein Pessimist ... - aber es fehlen noch schlappe 42.000 ...
Bin mal gespannt.
Gruß Etron
_________________ _-* Aller Anfang ist schwer! *-_
|
|
waldwuffel
Hardware & OS, Sicherheit

Verfasst am: 16. Dez 2009, 11:18 Rufname:
Wohnort: Bergisch Gladbach
|
|
|
|
Moin,
ich denke, dass viele Leute gerne unterschreiben möchten, aber vor einer Registrierung zurückschrecken. Die Registrierung finde ich insofern sperrig, als dass ich den autoamtisch vergebenen Nutzernamen nachträglich weder ändern noch nachschlagen kann.
Aber hoffen wir mal weiter, das Ziel der Petition ist mehr als erstrebenswert.
Gruß,
wuffel.
_________________ Dein Feedback ist mein täglich' Brot - lass mich nicht verhungern ...
Zuletzt bearbeitet von waldwuffel am 16. Dez 2009, 14:35, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Christi@n
Outlook-Moderator

Verfasst am: 16. Dez 2009, 13:24 Rufname:
Wohnort: Bamberg
|
|
|
|
Hab' die Petition auch unterzeichnet. Auch wenn's wohl nichts werden wird — aktuell sind es erst 8591 Unterzeichner .
_________________ Viele Grüße
Christian
|
|
faßnacht(IT);
www.Office-Loesung.de Administrator

Verfasst am: 16. Dez 2009, 15:06 Rufname: Peter
|
| |
|
|
Hallo Christian,
ja, es nimmt langsamer zu als ich dachte.
Wenn aber jeder der Zeichner pro Woche einen weiteren Mitzeichner finden kann, dann würde es noch reichen. 9000 ist aber auf jeden Fall ein guter Wert. Ein Pressecho in den entscheidenden Medien (zB. ein Webdesigner-Magazin) könnte der Sache noch Schub geben.
Viele Grüße
Peter
|
|
Verwandte Themen |
Forum / Themen |
Antworten |
Autor |
Aufrufe |
Letzter Beitrag |
 |
Fragen & Anregungen zum Office Forum: Lassen sich Foren/Themen abonnieren und wenn ja, wie? |
3 |
xoffel |
130 |
16. Feb 2014, 15:15 xoffel  |
 |
[Umfrage] Fragen & Anregungen zum Office Forum: Petition für das Zulassen von xlsm als Anhang |
52 |
Isabelle :-) |
2843 |
14. Mai 2013, 22:16 faßnacht(IT);  |
 |
Fragen & Anregungen zum Office Forum: Welche Intention haben Programmierer in Foren? |
9 |
Lalelu |
878 |
15. Mai 2011, 01:34 derArb  |
 |
Office Forum Bekanntmachungen: KeepCoolMan - Neuer Modarator in den Word Foren |
0 |
faßnacht(IT); |
1423 |
26. Nov 2010, 11:32 faßnacht(IT);  |
 |
Fragen & Anregungen zum Office Forum: 'Beiträge seit dem letzten Besuch' pro Forum |
5 |
myfake |
1173 |
22. Sep 2006, 22:25 Willi Wipp  |
 |
Fragen & Anregungen zum Office Forum: Mods der einzelnen Foren |
1 |
waldwuffel |
1386 |
30. Jul 2006, 17:08 Amethyst  |
 |
Office Forum Bekanntmachungen: Office Foren im Vergleich |
3 |
faßnacht(IT); |
2239 |
01. Mai 2006, 19:39 faßnacht(IT);  |
 |
Office Forum Bekanntmachungen: Petition für die Entwicklung von VB und VBA |
1 |
faßnacht(IT); |
2996 |
22. Dez 2005, 11:20 Willi Wipp  |
 |
Fragen & Anregungen zum Office Forum: TNT Foren moderieren? |
4 |
c0bRa |
1434 |
08. Jul 2005, 09:05 ae  |
 |
Fragen & Anregungen zum Office Forum: Access => einzelnes Forum vs. mehrerer Foren |
4 |
Snow |
1580 |
21. Apr 2005, 19:40 Snow  |
 |
Fragen & Anregungen zum Office Forum: Super, die neuen Foren!! |
3 |
steffili |
1440 |
04. März 2005, 10:24 STRIPPE  |
|