Autor |
Nachricht |
Access Checker
Im Profil kannst Du frei den Rang ändern
Verfasst am: 16. Feb 2005, 14:09 Rufname:
|
|
|
|
gibt es eine möglichkeit in einem formular indem eine tabelle verknüpft ist das scrollen mit der maus zu verhindern, damit man nicht den datensatz wechseln kann
danke
|
|
bonke-online
Access-VBA-Programmierer
Verfasst am: 18. Feb 2005, 09:04 Rufname:
Wohnort: Rositz
|
|
Dalmatinchen
look into my eyes ...

Verfasst am: 13. Mai 2005, 09:08 Rufname:
Wohnort: Steiermark/Österreich
|
|
|
|
Hallo!
Ich hab das mal ausprobiert, und das nicht-Scrollen funktioniert auch, aber da ich zum Testen natürlich das Mausrad bewegt habe, habe ich festgestellt, dass zwar kein Datensatzwechsel erfolgt, aber nach dem Bewegen des Mausrades reagiert das Formular nicht mehr.
Ich muss dann in den Task-Manager und Access beenden, anders gehts nicht.
Hab das Beispiel genommen, das mit obigen Link zum Downloaden ist.
Hat jemand eine Erklärung?
Hab ne Logitech-Funkmaus (keine Ahnung was für ne Typenbezeichnung).
LG
_________________ FEEDBACK nützt jedem!
+++ Auf meiner Homepage findet Ihr zahlreiche Access-Beispiele als Download mit Erklärung! +++
|
|
Dickinson
Im Profil kannst Du frei den Rang ändern
Verfasst am: 13. Mai 2005, 11:50 Rufname:
Wohnort: Bamberg
|
|
|
|
Hi Dalmatinchen,
benutz doch einfach mal diese Datei hier A2KMouseWheelHookVer22.zip
Da ist eine MouseWheel.dll dabei und ein Modul, dass du bei dir dann einfügen kannst.
Funktioniert einwandfrei und ist auch ganz einfach zu implementieren
Eine Antwort auf dein Problem weiss ich leider nicht, aber ich hoffe dir auch so geholfen zu haben.
Gruß
Dickinson
_________________ Gruß Dickinson
Windows XP Professional, Office 2003 Professional
|
|
Dalmatinchen
look into my eyes ...

Verfasst am: 13. Mai 2005, 13:52 Rufname:
Wohnort: Steiermark/Österreich
|
| |
|
|
Hallo!
Danke, die Version hatt ich auch schon mal eingebaut, hat aber nicht funktioniert, da die dll Datei nie gefunden wurde, obwohl sie da war und meines Erachtens nach der Pfad stimmte ...
Keine Ahnung, wieso die erste Version nicht ordnungsgemäß funktioniert.
Wenn ich das Mausrad öfters auf und ab drehe, dann hängt sich das Programm auf ...
Zumindest beim Firmen-PC.
Bei meinem Privat-PC kann ich das Formular erst gar nicht öffnen, da immer die Meldung ausgegeben wird, dass eine Komponente fehlt (Active X) ... keine Ahnung was da wieder los ist.
LG
_________________ FEEDBACK nützt jedem!
+++ Auf meiner Homepage findet Ihr zahlreiche Access-Beispiele als Download mit Erklärung! +++
|
|
Gast
Verfasst am: 18. Mai 2005, 10:50 Rufname:
|
|
|
|
du musst die dll erst einbinden bevor er sie findet. einfach den VB-Editor öffnen und unter Extras->Verweise die DLL einbinden.
|
|
Gast
Verfasst am: 18. Mai 2005, 10:55 Rufname:
|
|
|
|
Hallo Gast,
bei der von mir genannten Version der Mousehook.dll muss kein Verweis erstellt werden.
Gruß
Dickinson
|
|
Dalmatinchen
look into my eyes ...

Verfasst am: 18. Mai 2005, 11:22 Rufname:
Wohnort: Steiermark/Österreich
|
|
|
|
Hallo!
Es funktioniert soweit eh, nur ab und zu bleibt's halt hängen ... keine Ahnung wieso. Das Programm muss dann neu gestartet werden.
Was soll's, c'est la vie.
LG
_________________ FEEDBACK nützt jedem!
+++ Auf meiner Homepage findet Ihr zahlreiche Access-Beispiele als Download mit Erklärung! +++
|
|
bjoern80
Im Profil kannst Du frei den Rang ändern
Verfasst am: 06. Okt 2005, 16:18 Rufname:
Wohnort: Wiesbaden
|
|
|
|
hi,
hab das auch mal versucht mit der dll, klappt hervorragend!!
bis auf eins: beim schließen der form bekomme ich bei
Code: | Private Sub Form_Close()
clsMouseWheel.SubClassUnHookForm
Set clsMouseWheel.Form = Nothing
Set clsMouseWheel = Nothing
End Sub | genauer bei : Code: | clsMouseWheel.SubClassUnHookForm |
den laufzeitfehler Zitat: | 91: objektvariable oder with-blockvariable nicht festgelegt | kann mir da eine(r) helfen?
danke!
_________________ Ruhe bewahren, Sicherheit ausstrahlen
|
|
Jamal Iqbal
Im Profil kannst Du frei den Rang ändern

Verfasst am: 05. Apr 2006, 14:37 Rufname:
Wohnort: Hollen
|
|
|
|
Hey Dickinson,
schone MDB, funktioniert prima
* Jamal
|
|
dergary
Im Profil kannst Du frei den Rang ändern
Verfasst am: 22. Mai 2006, 18:43 Rufname:
|
| |
|
|
jawohl - daumen hoch, diese Sache funktioniert bei mir einwandfrei!
|
|
Verwandte Themen |
Forum / Themen |
Antworten |
Autor |
Aufrufe |
Letzter Beitrag |
 |
Access Tabellen & Abfragen: Eingabe von bestimmten Zeichen in Feld verhindern |
3 |
Imperate |
99 |
13. Jan 2014, 21:26 Imperate  |
 |
Access Tabellen & Abfragen: Parameterwert Anzeige verhindern |
7 |
hady79 |
190 |
21. Aug 2012, 11:50 hady79  |
 |
Access Tabellen & Abfragen: Duplikate verhindern in concat-Textfeld |
2 |
MeKi77 |
190 |
05. Jul 2011, 10:58 MeKi77  |
 |
Access Tabellen & Abfragen: Meldung verhindern: Die Zeilenanzahl-Eigenschaft muss einen. |
0 |
cvbcologne |
598 |
17. Feb 2011, 10:30 cvbcologne  |
 |
Access Tabellen & Abfragen: Runden von nachkommastelle verhindern ! |
14 |
adamth |
2226 |
15. Sep 2009, 14:28 jens05  |
 |
Access Tabellen & Abfragen: Duplikate auf Tabellenebene verhindern |
7 |
Thomas2007 |
704 |
25. Jul 2009, 12:03 Crimson  |
 |
Access Tabellen & Abfragen: Artikel reservieren und Doppelverkäufe verhindern - how to? |
3 |
Fräulein_Schönfeld |
1414 |
27. Jul 2007, 01:45 Willi Wipp  |
 |
Access Formulare: Doppelte Datensätze gleich bei der Eingabe verhindern |
9 |
BalloS |
1597 |
16. März 2007, 14:26 jam2k  |
 |
Access Formulare: scrollen im formular |
4 |
skater2301 |
692 |
13. März 2007, 18:25 skater2301  |
 |
Access Formulare: Formularkopf scrollen |
1 |
hgs78 |
1005 |
27. Feb 2007, 12:30 KlausMz  |
 |
Access Formulare: Text aus Feld nach oben herausscrollen verhindern |
5 |
Red |
701 |
30. Jan 2007, 18:55 Willi Wipp  |
 |
Access Formulare: automatisches Scrollen im Unterformular |
1 |
Christian Scholz |
2005 |
13. Jun 2006, 20:52 FlyingBull  |
|